Die vorhandene Glasfassade am Verwaltungsgebäude seitlich der Trauerhalle wird aus sicherheits – und energietechnischen Gründen ersetzt. Zudem wird der Büroraum vergrößert. Während der 12-wöchigen Bauzeit kann es hierbei zu Beeinträchtigungen kommen.
Autor: Sandra Faust
Mit insgesamt drei Bauabschnitten wird der historische Basilika-Bau von März 2023 bis September 2025 saniert. Die im Jugendstil errichtete Trauerhalle wurde zwischen 1909 und 1912 nach Plänen der Berliner Architekten Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth erbaut. Grund für die umfangreiche Sanierung der Trauerhalle sind Schäden an den Natursteinen. Dies wurde bereits 2019 bei der Prüfung der Gebäudesicherheit entdeckt. Eine eingehende Prüfung unter Einbindung des Denkmalamtes hatte 2021 den Verdacht bestätigt.
Im Rahmen der S-Bahnerweiterung der Linie S6 durch die Deutsche Bahn wurde die westliche Friedhofsmauer entfernt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Bestattungen und Trauerfeierlichkeiten.